18. Schubertiade Dürnstein
von 25. bis 27. April 2025
Stift Dürnstein
Programm 2025:
"Franz Schubert und sein Lehrer Antonio Salieri"
Freitag, 25. April 2025, 18 Uhr
Buchpräsentation Oliver Woog
Schubert-Forscher und Konzertgitarrist Oliver Woog stellt seinen neuesten Schubert-Band „Du fröhliche Stadt, ade!“ vor
Krankheitsbedingt abgesagt!
Freitag, 25. April 2025, 19 Uhr
„Unser aller Großpapa bleibe noch recht lange da!“
Lieder- und Ensembleabend mit
Robert Holl & Freunden
Samstag, 26. April 2025, 18:00 Uhr
Vortrag Prof. DDr. Otto Biba
„Was Schubert-Freunde über Salieri wissen sollten“
Samstag, 26. April 2025, 19:00 Uhr
Kammermusikabend mit dem Minetti-Quartett
Schuberts „Rosamunde Quartett“ und Musik von A. Salieri
Sonntag, 27. April 2025, 11 Uhr
„Schubert im Freundeskreis“
Liedmatinee Robert Holl und David Lutz
Lieder auf Texte von Schubert-Freund J. Mayrhofer
Programm-Rückblick:
Sonntag, 28. April 2019
Liedmatinee Robert Holl & David Lutz
"Schwanengesang"

11.00 UHR, STIFT DÜRNSTEIN
Liedmatinee mit Franz Schuberts "Schwanengesang"
Ausführende:
Robert Holl – Bass
David Lutz – Klavier
"Leise flehen meine Lieder"
Schwanengesang D957 ist eine Art Zusammenfassung der letzten von Schubert komponierten Lieder auf Texte von Ludwig Rellstab und Heinrich Heine, mit Hinzufügung des Liedes „Die Taubenpost“ nach einem Gedicht von Gabriel Seidl.
„ein Ahasver, der mit Entsetzen, im Wahne, sein Spiegelbild im Mondlicht erblickt, und schliesslich meint: Das Judentum ist keine Religion, sondern ein Unglück.“ (Heine)